Unsere Praxis – Ihre Sprachkompetenz im Fokus
Willkommen in der Praxis für Logopädie Patricia Discher! Wir sind spezialisiert auf die Diagnostik, Beratung und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen zu finden und Ihre Kommunikationsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.
Unsere modern eingerichteten Praxisräume bieten eine angenehme und entspannte Atmosphäre, in der Sie oder Ihr Kind sich wohlfühlen können. Wir legen großen Wert darauf, dass sich jeder Patient bei uns gut aufgehoben fühlt – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Therapie.

Unser Therapieansatz
Die Sprache über alle Sinne entdecken, ist unser ganzheitlicher Therapieansatz. Die gezielte Förderung der auditiven, taktilen, visuellen und kinästhetischen Wahrnehmungsbereiche ist fester Bestandteil der Therapie.
Unsere Schwerpunkte
Kindertherapien: Unterstützung bei Sprachentwicklungsstörungen, Artikulationsstörungen, orofazialer Dysfunktionen, myofunktionellen Störungen, Dysgrammatismus, Selektivem Mutismus, Lippen-, Kiefer-Gaumenspalten, Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten, Late Talker, Fütterstörungen und Stottern.
Erwachsenentherapien: Behandlung von Stimmstörungen, neurologischen Sprach- und Sprechstörungen (z. B. Aphasie, Dysarthrie) sowie Schluckstörungen (Dysphagie).
Therapien bei Behinderungen: Unterstützung beim Spracherwerb; UK – Unterstützende Kommunikation (Talker, Vedit®, GuK), Sprachanbahnung, Lautinventar, Artikulationsstörungen, Myofunktionelle Störungen, Dysphagien, Fütterstörungen, Sprachverständnisstörungen, multimodaler Ansatz. Die Therapien finden in der Praxis statt und auch in integrativen Einrichtungen wie Kindertagesstätten und Schulen. Hier findet eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit statt.
Telemedizinische Leistungen: Die Behandlung erfolgt in der Form einer Videotherapie in Echtzeit von ihrem Wohnort.

Unser Team
In unserer Praxis steht Ihnen ein kompetentes Team bestehend aus staatlich geprüften Logopädinnen und klinischen Linguistinnen zur Verfügung. Wir verfügen über fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schlucktherapien und sind spezialisiert, Menschen jeden Alters auf ihrem Weg zur Kommunikation zu begleiten.
Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich unsere Patientinnen und Patienten wohlfühlen können. Mit regelmäßigen Fortbildungen und einem interdisziplinären Ansatz bleiben wir stets auf dem neuesten Stand der Therapie- und Diagnostikmethoden.
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen nachhaltige Erfolge zu erzielen und Ihre Lebensqualität spürbar zu verbessern. Sprechen Sie uns an – wir sind für Sie da!

Patricia Discher – staatlich anerkannte Logopädin
1993 – 1996 Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin in Oldenburg
1996 – 1999 Angestellte Logopädin in einer Praxis in Paderborn
Seit 1999 Gründung und Leitung der Praxis für Logopädie an der Trakehnerstraße 18c in Schloß Neuhaus
Fortbildungen
- Myofunktionelle Therapie (Schluckschlus, Waschul)
- Sensorische Integration (S.Renk)
- Die verbale Entwicklungsdyspraxie in der Logopädie (Reuß)
- Modellgeleitete Diagnostik von Aphasien
- Late Talker (Becker)
- Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien (V. Runge)
- Bilinguismus
- Neurofunktionstherapie (NF!T®, Elke Rogge)
- Lesesinnverständnis und Sprachverständnis
- Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten (Zvi Penner)
- Dysgrammatismus
- DortMut (Selektiver Mutismus)
- Phonologische Bewusstheit (Pomnitz)
- Variables Lesen (Sandra Lenz)
- Sprachanbahnung bei geistig behinderten Kindern (Homer-Schmidt)
- Fütterstörungen (S. Renk)
- Atemtherapie bei pädriatischen Dysphagien (Bettina Genz)
- Taping in der Logopädie (Tenhagen)
